038 
FBEU40 EDZE 071200 
Deutscher Wetterdienst 
Flugwetterübersicht Bereich West 
gültig vom 07.07.2025, 12.00 UTC bis 08.07.2025, 09.00 UTC 

Vorhersagebereich: GAFOR-Gebiete 31 bis 39 

Wetterlage und -entwicklung: 
Die Okklusionsfront eines Tiefs über Norwegen verlagert sich von 
Nordwest nach Südost über den Vorhersagebereich und erreicht zum 
Abend Süddeutschland. Dabei fließt mit einer nordwestlichen Strömung 
kühle und teils hochreichend feuchte Meeresluft ein, die durch 
mehrere durchschwenkende Randtröge labilisiert wird. In der Nacht 
ziehen die Randtröge ostwärts ab und die Luftmasse kann etwas 
abtrocknen und sich leicht stabilisieren, bevor am Dienstag erneut 
ein Höhentief mit labiler Luft das Wettergeschehen beeinflusst. 

Wettergeschehen: 
Es zeigt sich SCT/BKN LYR CU/SC/AC/CI mit Untergrenzen zwischen 2000 
und 3000 FT AMSL, im Bergland 3000-3500 FT AMSL und Obergrenzen 
oberhalb FL245. Vor allem Richtung Süden noch kompaktere Bewölkung. 
Darin eingebettet sind ISOL/OCNL TCU/CB mit Tops bis FL230-FL270 und 
es fällt schauerartiger Regen, teils gewittrig. Bei Gewittern 
Starkregen sowie kleinkörniger Hagel möglich. 

Bis zum Abend weiter anhaltende Schauer- und Gewitteraktivität, 
insbesondere im Süden. Bei stärkeren Niederschlägen vor allem im 
Bergland Ausbildung von BKN ST um 500 FT AGL. 
Im Nordwesten am Abend nachlassende Niederschläge und Übergang der 
Bewölkung in SCT/BKN CU/AC mit Untergrenzen zwischen 3000 und 4000 FT 
AMSL und Obergrenzen bei FL080-FL100. Hier nur noch vereinzelt 
Schauer. 

In der Nacht zum Dienstag verbreitet Übergang in SCT/BKN SC mit 
Untergrenzen in 3000-4000 FT AMSL und Obergrenzen bei FL070-FL100. Im 
Bergland teils auch BKN ST mit Untergrenzen in 500-1000 FT AGL, in 
der zweiten Nachthälfte auch in Nordweststaulagen wahrscheinlich. 
Gipfellagen teils in Wolken geratend. Darüber BKN CI ab FL200-FL220. 
Zudem in der zweiten Nachthälfte wieder einzelne Schauer aus ISOL TCU 
mit Tops bis FL120 möglich. 

Dienstagmorgen westlich des Rheins wieder verdichtende Bewölkung zu 
BKN LYR SC/AC/CI mit Untergrenzen zwischen 4000 FT AMSL und FL060 und 
Obergrenzen oberhalb FL245. Dabei ISOL EMBD TCU/CB mit Tops bis FL240 
und Schauer, vereinzelt Gewitter möglich. Im Niederschlag absinkende 
Untergrenzen auf 500-1000 FT AGL wahrscheinlich. Sonst nur vereinzelt 
Schauer. 

Bis zum Vormittag Übergang der Bewölkung in SCT/BKN CU/SC/AC mit 
Untergrenzen zwischen 2000 und 3000 FT AMSL im Flachland und 
3000-4000 FT AMSL im Bergland. In der Eifel teils noch etwas tiefer. 
Darüber im Südwesten SCT CI oberhalb FL240. Dabei besonders ab dem 
Mittag wieder auflebende Schauertätigkeit aus ISOL EMBD TCU mit Tops 
bis FL130. 


Sichtweite: 
Außerhalb der Niederschläge meist 20-50 km, in den Niederschlägen je 
nach Intensität 2-8 km. Unter tiefem ST dunstig mit 2-5 km, bei 
Hochlagen in Wolken unter 500 m. 

Höhenwind und -temperatur: 
GAFOR-Gebiete 31 - 34: 
AMSL   |     15 UTC    |     06 UTC    | 
 500FT | 320/15KT  16C | 280/05KT  12C | 
1000FT | 330/15KT  15C | 290/10KT  11C | 
1500FT | 330/15KT  13C | 290/10KT  09C | 
2000FT | 330/15KT  12C | 290/10KT  08C | 
3000FT | 330/20KT  09C | 290/10KT  07C | 
5000FT | 340/20KT  06C | 290/10KT  03C | 
FL100  | 300/15KT M02C | 310/10KT M05C | 

GAFOR-Gebiete 35 - 39: 
AMSL   |     15 UTC    |     06 UTC    | 
1000FT | 320/10KT  15C | 290/05KT  11C | 
1500FT | 320/15KT  13C | 290/10KT  09C | 
2000FT | 320/15KT  12C | 300/10KT  09C | 
3000FT | 330/20KT  10C | 300/10KT  06C | 
5000FT | 330/20KT  07C | 300/15KT  04C | 
FL100  | 310/15KT M02C | 300/20KT M05C | 

Turbulenz: 
In TCU/CB mäßig bis stark, sonst meist nicht signifikant. 

Vereisung: 
In TCU/CB mäßig bis stark. Im Süden lokal mäßig zwischen FZLVL und 
FL170, ab dem späten Nachmittag aus Nordwesten auch hier nachlassend. 


Nullgradgrenze: 
FL085-FL090, zum Abend im Nordwesten auf FL075 sinkend. In der Nacht 
dann zwischen FL070 und FL080, Dienstagfrüh bis FL065. Am Vormittag 
zwischen FL065 und FL070. 

Inversionen: 
Am Abend im Nordwesten gebietsweise schwache Inversion zwischen FL080 
und FL100, in der Nacht zum Dienstag auch im Süden. Dienstagmorgen 
allgemein abschwächend. 

Zeiten in UTC: SU   |  BDE  |  BDA  |  SA 
                  heute     |     morgen 
Düsseldorf    19.49 | 20.35 | 02.40 | 03.27 
BDA/BDE = Anfang/Ende Bürgerliche Dämmerung 
SA/SU   = Sonnenauf/untergang 

Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt um 17.00 UTC 

Regionale Wetterberatungszentrale Essen/nd