786 
FBEU40 EDZM 111800 
Deutscher Wetterdienst 
Flugwetterübersicht Bereich Süd 
gültig vom 11.05.2025, 18.00 UTC bis 12.05.2025, 15.00 UTC 

Vorhersagebereich: GAFOR-Gebiete 54 - 58, 62 - 64, 71 - 76, 81 - 84 

Wetterlage und -entwicklung: 
Am Rande eines Hochs mit Schwerpunkt über der Ostsee fließt mit 
östlicher Strömung weiterhin trockene Luft ein, die nachts stark 
auskühlt und sich tagsüber gut erwärmt. Lediglich in den Alpen ist 
die Luft feuchter und labil geschichtet, sodass es hier mit 
Unterstützung des Tagesganges zu Konvektion kommt. 

Wettergeschehen: 
Zu Berichtsbeginn vielerorts wolkenlos oder nur noch flache 
SC-Schollen in FL070-080, die sich nachts weiter auflösen. 

Ausgangs der Nacht an einzelnen Flüssen und Seen sowie in Senken sehr 
flache Nebelfelder möglich, die sich morgens sehr schnell wieder 
auflösen. 
An den Alpen morgens lokal SC-Felder in FL060-070, Obergrenze um 
FL100. 

Vormittags bilden sich, beginnend am Alpenrand, später auch Richtung 
östlicher Mittelgebirge FEW/SCT CU in 5000-6000 FT AMSL, ansteigend 
auf FL070-080. 
Daraus ab dem späten Vormittag im Allgäu, Richtung Wetterstein und 
Karwendel erste TCU, nachmittags hier auch einzelne CB mit Schauern 
und isolierten Gewitter. Tops der CB um FL280. 

Sichtweite: 
40-80 km, ausgangs der Nacht bei Dunst- und Nebelfeldern kleinräumig 
unter 5 km. 
Bei Schauern und Gewittern in den Alpen 4-10 km. 

Höhenwind und -temperatur: 
GAFOR-Gebiete 54 - 58, 63, 64: 
AMSL   |     21 UTC    |     09 UTC    | 
1500FT | 100/15KT  14C | 090/10KT  14C | 
2000FT | 100/20KT  14C | 090/10KT  13C | 
3000FT | 100/15KT  10C | 100/10KT  08C | 
5000FT | 080/15KT  06C | 110/10KT  04C | 
FL100  | 060/10KT M01C | 040/10KT M02C | 

GAFOR-Gebiete 62, 71 - 84: 
AMSL   |     21 UTC    |     09 UTC    | 
2000FT | 080/20KT  14C | 090/10KT  12C | 
3000FT | 100/20KT  11C | 090/15KT  08C | 
5000FT | 110/15KT  07C | 090/15KT  05C | 
FL100  | 310/05KT M01C | 360/10KT M02C | 

Turbulenz: 
In Verbindung mit TCU/CB mäßig bis stark. 

Vereisung: 
In Verbindung mit TCU/CB mäßig bis stark. 

Nullgradgrenze: 
Zwischen FL070-080 im Nordosten und FL085-095 im Südwesten. Am 
Montagvormittag an den ostbayerischen Mittelgebirgen auf FL060-065 
sinkend. 

Inversionen: 
Im Nordosten Bayerns Absinkinversion bei FL090-100, sinkt im Lauf der 
Nacht auf FL070-090 ab. Nachts bildet sich verbreitet eine 
Bodeninversion mit Obergrenze in 2500-3000 FT AMSL, wird am Vormittag 
rasch wieder abgebaut. 

Zeiten in UTC: BDA  |  SA   |  SU   |  BDE 
Nürnberg      02.58 | 03.35 | 18.49 | 19.28 
München     03.00 | 03.36 | 18.42 | 19.19 
BDA/BDE = Anfang/Ende Bürgerliche Dämmerung - morgen 
SA/SU   = Sonnenauf/untergang - morgen 

Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am 12.05.2025 um 02.00 
UTC 

Luftfahrtberatungszentrale München/ph