783 
FBEU40 EDZH 111800 
Deutscher Wetterdienst 
Flugwetterübersicht Bereich Nord 
gültig vom 11.05.2025, 18.00 UTC bis 12.05.2025, 15.00 UTC 

Vorhersagebereich: GAFOR-Gebiete 00 bis 10 

Wetterlage und -entwicklung: 
Am Rand eines Hochs über der Ostsee fließt mit einer frischen 
östlichen Strömung mäßig warme und meist trockene Luft ein. 

Wettergeschehen: 
Verbreitet meist wolkenlos, abgesehen von hohen CI-Feldern. Örtlich 
FEW SC-Felder in FL050-FL060, welche im Laufe Nacht nach Nordosten 
abziehen. Im Laufe der 2. Nachthälfte Bildung von flachen Wald- und 
Wiesennebelfeldern im Weser-Leine-Bergland, welche sich zügig nach 
Sonnenaufgang auflösen. 
Derweil ziehen von Osten her von flachen FEW/SCT CU in 1500-2000 FT 
AMSL auf, können am Vormittag selten zu BKN SC zusammenwachsend. Um 6 
UTC sind diese etwa nordöstlich einer Linie Lübecker Bucht - 
Schleswig vorangekommen, bis 9 UTC etwa nordöstlich einer Linie Sylt 
- Lübecker Bucht vorherrschend. Dabei steigen die Untergrenzen im 
Laufe des Vormittags auf 2500-3000 FT AMSL an und die Bewölkung 
beginnt sich wieder aufzulösen. Bis zum Nachmittag sind diese CU 
wieder restlos verschwunden. 
Ab den frühen Mittag bilden sich in einem breiten Streifen von 
Lauenburg bis ins Leine-Bergland, sowie im Umfeld des Teutos flachen 
FEW/SCT CU in 5000 FT AMSL bis FL060, welche im Laufe des Nachmittags 
auf FL060-FL070 ansteigen. Diese CU können dabei teils auch 
linienförmig von Ost nach West angeordnet sein. 

Sichtweite: 
Tagsüber 30-70 km, in der Nacht auf 20-50 km zurückgehend, tagsüber 
wieder auf 30-70km ansteigend. Bei Wald- und Wiesennebelfelder sind 
meist keine Sichteinschränkungen zu erwarten, sehr selten treten 
Sichten zwischen 5km und 500m auf. 

Höhenwind und -temperatur: 
GAFOR-Gebiete 00 - 04: 
AMSL   |     21 UTC    |     09 UTC    | 
 500FT | 100/20KT  10C | 090/15KT  10C | 
1000FT | 100/25KT  09C | 090/15KT  09C | 
1500FT | 110/20KT  10C | 090/15KT  07C | 
2000FT | 110/20KT  10C | 090/15KT  06C | 
3000FT | 110/10KT  07C | 090/25KT  03C | 
5000FT | 100/10KT  04C | 080/20KT  02C | 
FL100  | 020/10KT M03C | 060/20KT M03C | 

GAFOR-Gebiete 05 - 10: 
AMSL   |     21 UTC    |     09 UTC    | 
 500FT | 090/20KT  14C | 090/10KT  12C | 
1000FT | 100/25KT  14C | 090/15KT  10C | 
1500FT | 110/25KT  13C | 090/15KT  08C | 
2000FT | 110/25KT  12C | 090/15KT  08C | 
3000FT | 110/20KT  10C | 100/15KT  06C | 
5000FT | 100/05KT  06C | 090/15KT  03C | 
FL100  | 030/15KT M03C | 050/15KT M03C | 

Turbulenz: 
Mit Ausbildung der Inversion über Land in der Nacht aufkommende 
mäßige Turbulenz unterhalb von 2000 FT AMSL, im Laufe des Vormittags 
wieder abbauend. 

Vereisung: 
Nicht signifikant. 

Nullgradgrenze: 
Zwischen FL075-FL085 über dem Osten und FL090-095 über dem Westen. Im 
Laufe der Nacht über dem äußersten Osten vorübergehend mehrfach 
zwischen FL060 und FL080. Im Laufe des Montags pendelt sich die 
Nullgradgrenze bei FL090-FL080 im Westen und FL085-FL075 im Osten 
ein. 

Inversionen: 
Über der See beständige schwache Inversion zwischen 500 und 2500 FT 
AMSL. Ansonsten schwache Sperrschicht zwischen FL060 und FL090, im 
Laufe des Montags im Norden auf 2500-4500 FT AMSL absinkend, sonst 
auf 5000 FT AMSL und FL070 absinkend. 

Ab den Abendstunden Ausbildung einer Bodeninversion unterhalb 
1500-2000 FT AMSL, die sich am Morgen auflöst. 

Zeiten in UTC: BDA  |  SA   |  SU   |  BDE 
Schleswig     02.36 | 03.20 | 19.15 | 20.00 
Hannover      02.47 | 03.29 | 19.06 | 19.49 
BDA/BDE = Anfang/Ende Bürgerliche Dämmerung - morgen 
SA/SU   = Sonnenauf/untergang - morgen 

Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am 12.05.2025 um 
02.00/05.00 UTC 

Luftfahrtberatungszentrale Hamburg/RO