887 
FBEU40 EDZB 071200 
Deutscher Wetterdienst 
Flugwetterübersicht Bereich Ost 
gültig vom 07.07.2025, 12.00 UTC bis 08.07.2025, 09.00 UTC 

Vorhersagebereich: GAFOR-Gebiete 11 bis 28 

Wetterlage und -entwicklung: 
Im Einflussbereich eines Tiefdruckkomplexes über Skandinavien und dem 
Ostseeraum gelangt mit westlicher Strömung mäßig warme Meeresluft in 
den Vorhersagebereich. Durch einen überlagerten Höhentrog mit 
kurzwelligen Anteilen sowie einem von West nach Ost durchschwenkenden 
Bodentrog wird diese Luftmasse zusätzlich labilisiert. In der Nacht 
zum Dienstag setzt von Westen her eine vorübergehende Stabilisierung 
ein. 


Wettergeschehen: 
Verbreitet SCT/BKN CU/SC bei 3000 bis 5000 FT AMSL, Obergrenzen 
uneinheitlich, teils in darüber liegende mittelhohe Wolkenfelder 
hineinwachsend. Nordöstlich der Elbe Quellungen zunächst jedoch noch 
begrenzt auf Werte bei FL080 bis FL150. Örtlich leichte Schauer. 
Südwestlich der Elbe hingegen zunehmende Überentwicklungen zu TCU/CB 
mit Tops um FL250. Dabei häufiger leichte bis mäßige Schauer sowie 25 
KT-Böen aus westlicher Richtung. Im Niederschlag vorübergehend um 
1000 bis 1500 FT absinkende Wolkenbasis. Im weiteren 
Nachmittagsverlauf Schauer- und Gewitteraktivität auch allmählich auf 
die Gebiete östlich der Elbe ausbreitend, in Vorpommern und im 
Nordosten Brandenburgs bis zum Abend jedoch ruhiger und nur wenig 
(schauerartiger) Regen. Am Abend dann auch im Nordosten häufiger 
Schauer möglich, ansonsten im Verlauf aber langsam abnehmende 
Gewitterwahrscheinlichkeit. Später am Abend/zur Nacht Übergang in 
kompakte, aber noch hochreichende BKN SC/AC/AS-Bewölkung, dabei 
weiterhin gebietsweise Regen, teils auch noch schauerartig verstärkt. 
Zudem im Abendverlauf ein von Westen aufkommendes Band mit regional 
etwas tieferer Bewölkung bei 1000 bis 2000 FT AGL, weiter ostwärts 
ziehend und eingangs der Nacht die Osthälfte erreichend, dabei 
insbesondere in Brandenburg und Sachsen in der Nacht auf 500 bis 1200 
FT AGL absinkende Untergrenzen mit ST-Bildung, Sächsisches Bergland 
zudem auch zunehmend angestaut und teils in Wolken. Im Nachgang der 
tieferen Bewölkung ab Mitternacht von Westen/Nordwesten her 
auflockernde Bewölkung, Übergang in SCT/BKN, lokal FEW/SCT SC um 2000 
FT AMSL, darüber nur lockere Wolkenfelder. Im Morgen- und 
Vormittagsverlauf des Dienstags auch im Osten nach und nach 
ausschichtende Bewölkung, am längsten noch in der Lausitz haltend. 
Zum Berichtsende SCT, teils BKN CU/SC bei 2000 bis 4000 FT AMSL, 
Obergrenzen unterhalb FL100. Weitestgehend niederschlagsfrei, an der 
See leichte Schauer. 


Sichtweite: 
20 bis über 50 km. Im Schauer und Gewitter kleinräumig unter 5 km, 
unter tieferer ST-Bewölkung 5 bis 15 km. 

Höhenwind und -temperatur: 
GAFOR-Gebiete 11 - 19: 
AMSL   |     15 UTC    |     06 UTC    | 
 500FT | 280/05KT  20C | 290/10KT  13C | 
1000FT | 280/05KT  18C | 290/15KT  11C | 
1500FT | 280/05KT  16C | 300/20KT  10C | 
2000FT | 280/05KT  16C | 300/15KT  10C | 
3000FT | 270/05KT  12C | 310/15KT  07C | 
5000FT | 240/05KT  08C | 300/15KT  05C | 
FL100  | 240/10KT M01C | 250/10KT M04C | 

GAFOR-Gebiete 20 - 28: 
AMSL   |     15 UTC    |     06 UTC    | 
1000FT | 230/05KT  17C | 310/15KT  12C | 
1500FT | 250/10KT  16C | 310/20KT  10C | 
2000FT | 250/10KT  15C | 320/25KT  09C | 
3000FT | 260/15KT  13C | 310/20KT  06C | 
5000FT | 250/20KT  09C | 300/15KT  04C | 
FL100  | 250/20KT M00C | 260/15KT M04C | 

Turbulenz: 
In und um TCU/CB mäßig bis stark. In der Nacht zum Dienstag nur lokal 
und zeitweise mäßig unterhalb 1000 bis 1500 FT AGL. 

Vereisung: 
In TCU/CB mäßig bis stark. Zudem in Bewölkung oberhalb der 
Nullgradgrenze bis FL200 teils mäßig. 

Nullgradgrenze: 
Bei FL085 bis FL095, in der Nacht zum Dienstag von Westen auf FL070 
bis FL085 absinkend. 

Inversionen: 
Nicht signifikant. 

Zeiten in UTC: SU   |  BDE  |  BDA  |  SA 
                  heute     |     morgen 
Berlin         19.28 | 20.16  | 02.05 | 02.54 
Leipzig        19.28 | 20.13  | 02.18 | 03.04 
BDA/BDE = Anfang/Ende Bürgerliche Dämmerung 
SA/SU   = Sonnenauf/untergang 

Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt um 17.00 UTC 

Luftfahrtberatungszentrale Berlin/dh